
Leben im Bivouac
Um Dir einen Einblick zu ermöglichen, wie wir unser Reenactment neben den Gefechten erleben, haben wir Dir hier eine kleine Einsicht in den Tagesablauf eines einfachen Grenadiers geschaffen.


Tagesablauf
Unser Tagesablauf beginnt mit dem Wecken, wenn kein anderer Befehl ausgegeben wurde, weckt der Sergeant gegen 6:30 Uhr je nach Besetzung mit musikalischem Weckkommando.
Nach dem Wecken ruft der Sergeant zum Morgenapell und der Quartiermeister teilt Arbeitsgruppen ein, diese beschäftigen sich dann mit der morgendlichen Verpflegung zum Beispiel: Wasser holen, Kaffee kochen, Feuerstelle anheizen und Frühstück zubereiten.


Nach dem Frühstück überprüft jeder einzelne Grenadier seine Ausrüstung. Die Gefecht Tauglichkeit der Compagnie wird vom Sergeanten abgenommen, einzelne Mängel werden abgestellt.
Der Mittag beginnt meist mit Ausbildung in Formation und an Waffe, so können Bewegungsabläufe vor dem Gefecht aufgefrischt werden, um einen reibungslosen Ablauf im Gefecht zu gewährleisten.


Oftmals folgt eine kleine Verschnaufpause, so können die einigen Attraktionen auf dem Veranstaltungsgelände genossen werden oder es bleibt ein wenig Zeit um mit seinen Kameraden Gespräche zu führen.

Die Compagnie rückt nach dem Gefecht ins Bivouac ein, um die Ausrüstung aufzubereiten. Dazu zählt der gemeinsame Waffenputz und die Reinigung der sonstigen Ausrüstungsgegenstände.



Am fortgeschrittenen Mittag ist es Zeit ins Gefecht zu ziehen, dazu lässt der Sergeant die Compagnie antreten. Der höchst Kommandierende nimmt die Truppe ab und führt sie ins Gefecht.

Jetzt ist Freizeit angesagt, so können die Männer dem Rest des Tages mit dem ein oder anderen Bier ausklingen lassen. Ob in der eigenen Lagergasse oder in der nächstgelegenen Taverne, oftmals untermalt mit zeitgenössischer Musik.
Hier hat der Sergeant auch die Zeit mit der Truppe den Tag Revue passieren zu lassen um positive sowie negative Aspekte anzusprechen .

