
Hartkekse

Hartkekse
3 Tassen Mehl
1 Tasse Wasser
2 Teelöffel Salz
Backofen auf 150-160°C vorheizen.
Zutaten zusammenmischen und den Teig gut durchrühren.
Tipp: Wasser und Salz zusammenmischen, und dann unter stetigem Umrühren langsam das Mehl dazugeben, bis der Teig zu steif zum Umrühren ist.
Teig auf einen Fladen von ca. 0,5-1cm Dicke ausrollen. Dann in quadratische Stücke von ca. 5-7cm Kantenlänge schneiden.
Mit einem geeigneten Gegenstand mit konischer bzw. abgerundeter Spitze ein regelmäßiges Muster von 4-5 Löchern in 4-5 Reihen in die Kekse drücken.
Kekse auf ein mit Mehl bestreutes Backblech geben.
30 Minuten im auf 150-160°C vorgeheizten Backofen backen.
Kekse entnehmen und mit der ehemaligen Oberseite nach unten auf ein mit Mehl bestreutes Backblech geben.
Wieder für 30 Minuten im auf 150-160°C vorgeheizten Backofen Minuten backen.
Die Kekse sind gar, wenn sie goldbraun sind. Wenn die angegebene Zeit im Backofen nicht ausreicht, um sie goldbraun zu bekommen, weil z.B. die Temperatur zu niedrig ist, einfach die Backzeit verlängern. Dazu muss aber eine Mindestemperatur von deutlich über 120°C erreicht werden.
ACHTUNG! Die Kekse werden sehr hart! Die Zugabe von Butter, Magarine oder Öl reduziert drastisch die Lagerfähigkeit der Hartkekse, da Fette/Öle schnell ranzig werden. Darum ein mit Mehl bestreutes Backblech nehmen, und KEIN geöltes/gefettetes.